Tagesschule

Schulhaus Lutertal
Lutertalstrasse 52
3065 Bolligen
Telefon (während Öffnungszeiten)
Handy (SMS)
 
 
 
031 921 57 19
079 627 15 66
   
Leitung Tagesschule
Wagner Nicole 
Schulhaus Lutertal
E-Mail
Telefon
 
Anmeldung für Tagesschule
Abteilung Bildung und Kultur
Gemeindeverwaltung
Hühnerbühlstrasse 5
3065 Bolligen
E-Mail

 


Tagesschule
079 845 84 68

 

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Tagesschule bietet Kindern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot. In die Tagesschule integriert sind Mittagstisch und Aufgabenhilfe. Die Kinder besuchen den Schulunterricht in ihrer Stammklasse.
Pädagogisches Konzept  Merkblatt  
Verordnung Tagesschule Bolligen Tagesschulordnung
Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind fix, über das definitive Angebot der einzelnen Module entscheidet die Nachfrage. Sollten weniger als 6 Anmeldungen für eine Einheit eingehen, ist die Durchführung in der Regel nicht möglich.

Bei Unterrichtsausfällen infolge schulorganisatorischer Massnahmen (unterrichtsfreie Halbtage) steht die Tagesschule zusätzlich auch Kindern offen, die nicht für die Tagesschule angemeldet sind.

Montag - Freitag  
Morgen 07.10 Uhr - 08.10 Uhr 
Mittag 11.50 Uhr - 13.50 Uhr, inkl. Mittagstisch
Früher Nachmittag 13.50 Uhr - 15.50 Uhr
Später Nachmittag 15.50 Uhr - 17.50 Uhr, inkl. Aufgabenhilfe
Für die Tagesschule gilt die Ferienordnung der Schule.

Anmeldung der Betreuungseinheiten

Die Eltern können ihr Kind für ganze Tage oder auch nur für einzelne Einheiten anmelden. Bei fristgerechter Eingabe sind die angemeldeten Einheiten garantiert. Verspätete Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen. Eine Abmeldung für das 2. Semester ist auf Gesuch hin in Ausnahmefällen bis zum 15. Dezember möglich.

Anmeldeformular Tagesschule    
Beiträge

Die finanziellen Beiträge der Eltern basieren auf Kantonalen Vorgaben. Die Gemeinde berechnet den Tarif aufgrund des Bruttoeinkommens der Eltern. Die Kosten für Mittagessen und Zvieri werden jedoch für alle Kinder in Rechnung gestellt. Detaillierte Angaben zum Tarif erteilt die Leitung Tagesschule.

Mittagstisch

Die Mahlzeiten werden zugeliefert. In der Tagesschule wird das Essen nur noch geschöpft. Die Kinder werden für Ämtli wie Tischdecken, Abräumen und kleinere Putzarbeiten eingesetzt.

Tagesschulräume

Der Tagesschule stehen seit der Erweiterung des Schulhauses Lutertal im Nordteil neue Räume mit Ess-, Spiel- und Hausaufgaben-/ Ruhebereich zur Verfügung. Draussen lädt ein Sitzplatz zum Verweilen oder Spielen ein. Die Aussenanlagen und die Turnhallen können ebenfalls genutzt werden.

Hausaufgaben

Während den Betreuungszeiten von 15.50 bis 17.50 Uhr ist in der Betreuungseinheit auch die Begleitung der Hausaufgaben integriert. Einerseits lösen die Tagesschulkinder ihre Hausaufgaben, andererseits können Kinder gezielt auch nur für diese Einheit angemeldet werden.

Team

In der Tagesschule arbeiten Lehrpersonen und Betreuerinnen (Morgeneinheit ohne Lehrpersonen). Den Kindern wird eine kompetente pädagogische Begleitung bei Spiel- und Bastelaktivitäten sowie Hausaufgaben geboten. Die Individualität jedes einzelnen Kindes wird unterstützt und gleichzeitig die Gruppenfähigkeit gefördert.